Allgemeine Geschäftsbedingungen von www.Chorverwaltung.de
Stand 1. April 2011


1. Anwendungsbereich

Der Mitgliedschaft bei www.Chorverwaltung.de liegen ausschließlich die nachstehenden Geschäftsbedingungen zu Grunde. Sie werden in vollem Umfange anerkannt. Sollte der Teilnehmer eigene Geschäftsbedingungen verwenden verpflichtet er sich, sich auf diese Geschäftsbedingungen nicht zu berufen und erkennt die alleinige Geltung der vorliegenden Geschäftsbedingungen an.

Für die Teilnahme gelten die jeweils im Zeitpunkt der Buchung geltenden AGB, so wie sie auf der Startseite der Plattform eingestellt sind.


2. Angebotsinhalt

Chorverwaltung.de ist eine Internetplattform zur nicht gewerblichen Verwaltung von Chören und Gesangvereinen. Sie bietet im Rahmen der konkreten Gestaltung die Möglichkeit der Adressverwaltung, Inventarverwaltung, der Kassenverwaltung, der Projektverwaltung sowie der Verwaltung der allgemeinen Daten des Chores. Die Internetplattform dient ausschließlich der Verwaltung von Chören und Gesangvereinen. Die Verwaltung anderer Vereine, Personengesellschaften, juristischen Personen oder sonstigen Datenbeständen mit anderem Zweck ist auf dieser Internetplattform ausdrücklich untersagt.


3. Teilnahme und Nutzung

Teilnehmer ist der jeweilige Chor oder Gesangverein

Die Teilnahme an der Internetplattform kommt durch Registrierung unter www.Chorverwaltung.de online zu Stande. Die sich registrierenden Teilnehmer verpflichten sich, die Daten vollständig und wahrheitsgemäß im Rahmen der Registrierung anzugeben und die Erreichbarkeit für den Betreiber sicherzustellen.

Die Teilnahme ist nur zu dem in Ziffer 2 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen benannten Zweck zulässig.

Der Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung für die Legalität der von ihm gespeicherten Daten und Datenbestände sowie dafür, dass er über eingestellte Informationen uneingeschränkt verfügen darf, einschließlich unter Berücksichtigung urheberrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Beschränkungen. Der Teilnehmer verpflichtet sich insoweit ausdrücklich gegenüber dem Betreiber von www.Chorverwaltung.de und stellt diesen von allen aufgrund von Verstößen geltend gemachten Ansprüchen auf Verlangen unverzüglich, einschließlich eigener und fremder Anwaltskosten und etwa zu leistender Sanktionszahlungen frei.

Für die Dauer der jeweils gebuchten Teilnahmezeit stellt der Betreiber eine 99% Erreichbarkeit gerechnet auf den Buchungszeitraum sicher. Dies betrifft nur die grundsätzliche Erreichbarkeit auf dem Server des Betreibers, eine Haftung für das Leitungsnetz im übrigen wie auch hinsichtlich der Funktionsfähigkeit der jeweils vom Teilnehmer genutzten Zugriffssoftware ist damit nicht verbunden. Soweit der Betreiber Ausfallzeiten zu verantworten hat verlängert sich die jeweils gebuchte Teilnahmezeit entsprechend.

Bei Ablauf der gebuchten Teilnahmezeit ist der Zugang automatisch gesperrt. Die Daten bleiben nach dem vorhandenen Bestand vollständig erhalten. Erst mit erneuter Buchung und Eingang der Zahlung auf einen neuen Buchungszeitraum wird der Zugang wieder freigeschaltet. Für die Zeiten zwischen gebuchten Zeiträumen wird eine Vergütung nicht geschuldet. Der Betreiber behält sich indes vor, bei längerer Dauer der nicht Nutzung vom Teilnehmer die Zustimmung zur Löschung der Daten zu verlangen, wobei diesem die Möglichkeit eingeräumt wird, die Daten zuvor in allgemein gängigen Formaten herunter zu laden. Der Teilnehmer ist dabei jederzeit berechtigt, vom Betreiber die Löschung der eingestellten Daten binnen einer Frist von 2 Wochen nach Zugang des entsprechenden schriftlichen Verlangens per Post oder Telefax zu verlangen.


4. Nutzungsbeginn und -fortsetzung

Die Teilnahme an der Plattform kommt durch die Registrierung und den Eingang der Zahlung für den jeweils gebuchten Zeitraum zu Stande. Bei Zahlung über PayPal erfolgt die Freischaltung mit Abschluss des Zahlungsvorganges. Die Fortsetzung erfolgt durch Buchung eines weiteren Zeitraumes und Zahlungseingang, bei Zahlung über PayPal mit Abschluss des Zahlungsvorganges.


5. Preise

Es gelten die Preise, die bei der Registrierung für einen auszuwählenden Zeitraum angegeben sind. Für Anschlusszeiträume gelten sodann die zum Zeitpunkt der erneuten Buchung angegebenen Preise.

In den Preisen enthalten ist die Verwaltung eines Chores. Zusätzliche Chöre können dabei jederzeit zu den auf der Buchungsseite jeweils ausgewiesenen Konditionen hinzu gebucht werden.

In den Preisen enthalten ist der gleichzeitige Zugang für 5 Nutzer pro Teilnehmer. Eine Erhöhung der Zahl der Systembenutzer in Blöcken von jeweils weiteren 5 Benutzern kann dabei jederzeit zu den auf der Buchungsseite jeweils ausgewiesenen Konditionen hinzu gebucht werden.

Die bereitgestellte Datenkapazität beträgt 1000 MB - eine höhere Kapazität kann jederzeit zu den auf der Buchungsseite ausgewiesenen Konditionen erworben werden und steht dem Teilnehmer bis zur Beendigung des Zuganges gem. Ziff. 6 zur Verfügung.


6. Nutzungsbeendigung

Die Nutzung ist auf die bei der Buchung jeweils gewählte Zeit begrenzt, kann jedoch mit Unterbrechungen bis zu einem Jahr seit Ablauf des letzten Buchungszeitraumes im Rahmen der bestehenden Registrierung fortgesetzt werden.

Der Datenbestand des Teilnehmers bleibt auf dem Server solange erhalten, bis der Betreiber fristlos wegen fortgesetzten Verstosses trotz Abmahnung gegen den Nutzungszweck, mit einer Frist von 3 Monaten wegen Inaktivität von über einem Jahr seit Ablauf des letzten Buchungszeitraumes oder mit einer Frist von sechs Monaten wegen Einstellung der Plattform die Löschung der Daten verlangt oder der Teilnehmer selbst die Löschung seiner Daten verlangt. Mit der Löschung der Daten wird auch der Zugang gelöscht.

Die erneute Nutzung bedarf einer neuen Registrierung. Vor Löschung der Daten durch den Betreiber sowie Löschung der Daten auf Verlangen des Teilnehmers wird diesem die Möglichkeit eingeräumt, seine eingestellten Daten in allgemein gängigen Formaten herunter zu laden. Ein Herunterladen der Software von www.Chorverwaltung.de findet nicht statt.

Der Betreiber ist berechtigt, bei Verstößen gegen die vorstehenden Nutzungsbedingungen den Account ohne weitere Abmahnung zu sperren und von dem Teilnehmer die Beseitigung der Störung zu verlangen.


7. Haftungech

Die Haftung des Betreibers richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, ist jedoch soweit gesetzlich möglich begrenzt. Auf Schadenersatz haftet der Betreiber nur, gleich aus welchem Rechtsgrund, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet der Betreiber bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Soweit die Haftung wie vorstehend ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

Der Betreiber haftet insbesondere im vorstehenden Rahmen nicht für Schäden, die am vorhandenen Datenbestand im Rahmen der jeweiligen Synchronisierung der Daten entstehen. Der Betreiber haftet nicht für die Kompatibilität zu vom Teilnehmer eingesetzter Software.

Gleiches gilt für Schäden die daraus entstehen, dass der Teilnehmer entgegen seiner Verpflichtung aus Ziff. 3 für den Betreiber seine Erreichbarkeit für den Betreiber nicht sicherstellt.


8.Datenschutz

Der Teilnehmer ist ausdrücklich damit einverstanden, das seine bei der Registrierung angegebenen Daten durch den Betreiber ausschließlich zu Zwecken des Betriebes der Plattform gespeichert werden. Eine Weitergabe dieser oder anderer auf der Plattform eingestellter Daten an Dritte durch den Betreiber erfolgt nicht.


9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im übrigen davon unberührt. Betreiber und Teilnehmer verpflichten sich für diesen Fall, eine der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe zu kommende wirksame Bestimmung stattdessen zu vereinbaren.